
Mit Ausblick
für den guten Zweck
Seinen Namen trägt der Panorama-Lauf zurecht: der Start und das Ziel am Weihenstephaner Berg bieten einen tollen Blick auf den nordwestlichen Teil Freisings.
Die Strecke selbst hat es jedoch in sich: zwei harte Anstiege sind zu bewältigen und fordern den Läufern einiges ab. Die Asphaltstrecke bietet aber auch einen Kinder-Lauf, der natürlich weniger Höhenmeter aufweist.
Das Besondere an diesem Lauf: Der Erlös des Laufs geht komplett an die Bürgerstiftung Freising
für ihre wohltätigen Aktionen!
Fragen zum Lauf?
Kinderlauf 700m
Start: Weihenstephaner Fußweg / Ecke Lintnerstraße
Ziel: Innenhof Akademie
Jugendlauf 1500m
Rundkurs. Start Hofgarten
Ziel: Innenhof Akademie
Panoramalauf 3,9km / 6,3km:
Rundkurs um den Weihenstephaner Berg mit Start im Hofgarten.
Beide Strecken haben eine Startrunde, im Anschluss wird bei den 4km noch eine Hauptrunde gelaufen, bei den 6km werden 2 Hauptrunden gelaufen, bevor es ins Ziel im Innenhof der Akdemie geht.
Streckenpläne findet ihr weiter unten.
Startgeld:
2,00€ je Kind beim Kinder- und Jugendlauf
15,00€ je Teilnehmer bei Meldung bis 08.05.2025
18,00€ je Teilnehmer bei Meldung am 09.05.2025
Die Startgelder gehen an die Bürgerstiftung!
Nachmeldung am Tag der Veranstaltung bis 30 min vor dem Start möglich.
Startzeiten:
19:00 Uhr: Kinderlauf 1 Jhrg 2015
19:10 Uhr: Kinderlauf 2 Jhrg 2016
19:20 Uhr: Kinderlauf 3 Jhrg 2017
19:30 Uhr: Kinderlauf 4 Jhrg 2018-2022
19:45 Uhr: Jugendlauf
20.00 Uhr: Panoramalauf
Nach den Läufen wird es um 21.00 Uhr im Hörsaal 1 der TUM eine Siegerehrung mit großer Tombola geben!
Jeder Teilnehmer kann sich nach dem Rennen eine Urkunde downloaden und ausdrucken.
Einfach auf den Button "Ergebnisse & Urkunden" und anschließend auf den Namen klicken.
Für euer leibliches Wohl ist gesorgt.
Der LC Freising verkauft Kuchen, Getränke und Leckeres vom Grill.
Duschen und Umkleiden stehen bei diesem Lauf nicht zur Verfügung.
Nach der Anmeldung erhält jeder Teilnehmer einen QR-Code per email. Um die Startnummernausgabe zu beschleunigen, wäre es schön, wenn so viele wie möglich den QR-Code auf einem Endgerät vorzeigen können. Wenn das nicht möglich ist, genügt es natürlich auch nur den Namen zu nennen.
Die Startnummernausgabe findet ihr im Hofgarten.
Ich erkläre, dass ich für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert habe und körperlich gesund bin. Das Sanitätspersonal ist berechtigt, mich bei bedrohlichen Anzeichen einer Gesundheitsschädigung aus dem Lauf zu nehmen.
Ich bin damit einverstanden, dass die in meiner Anmeldung genannten Daten zum Zwecke der Veranstaltung genutzt werden dürfen.
Während der Veranstaltung gemachten Fotos und Filmaufnahmen dürfen ohne Vergütungsanspruch genutzt und weitergegeben werden.
Ich versichere dass meine Angaben bei der Anmeldung, insbesondere das Geburtsjahr, richtig sind und dass ich meine Startnummer an keine andere Person weitergegebe.
Nach meiner Meldung habe ich keinen Anspruch auf Rückerstattung der Teilnehmergebühren.
Hinweis laut Datenschutzgesetz: Ihre Daten werden maschinell gespeichert!
Jeder Läufer muss sich so verhalten, dass er einen anderen nicht behindert oder gefährdet. Nichtbeachten kann zur Disqualifikation führen. Im Zielkanal darf nicht überholt werden.